M 1000 RR

Mulfinger Automobile
Unsere Motorrad Welt
Lediglich 598 Tage nach dem Beschluss des Vorstands der BMW Group und 188 Tage nach dem Roll-out hat der neue BMW M Hybrid V8 bei den 24 Stunden von Daytona (USA) seinen ersten Härtetest absolviert. Das erste Rennfahrzeug von BMW M Motorsport mit Hybridantrieb stellte sich nach kurzer Entwicklungszeit der großen Herausforderung des Langstreckenklassikers – und beide vom BMW M Team RLL eingesetzten Prototypen überquerten die Ziellinie.
+++ Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) baut auf Digital-Kompetenz von Technologiepartner BMW +++ Datengestützte Optimierung von Material und Fahrlinie +++ Virtuelle Simulationen von Schlitten und Eiskanal +++ Messtechnologie aus der automobilen Entwicklung und dem Motorsport kommt zum Einsatz +++
Konsortialprojekt „Future Sustainable Car Materials” (FSCM) soll Kreislaufsystem für Metalle und Kunststoffe über die Automotive-Wertschöpfungskette hinweg stärken. Das Datenökosystem „Catena-X“ liefert das nötige Datenformat für den digitalen Fingerprint der Materialien sowie eine Plattform für kollaborative Zusammenarbeit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Projekt.
+++ Unternehmen forciert Digitalisierung hinsichtlich Skalierbarkeit und Cloud-basierten Innovationen +++ BMW Group und SAP unterzeichnen langfristige strategische Vereinbarung, um die Cloud- und SAP-Strategie der BMW Group mit RISE with SAP zusammenzuführen +++
Neue BMW Individual Lackierung und zusätzliche Sitzoberflächen für die BMW 7er Reihe – BMW Kristallscheinwerfer Iconic Glow jetzt auch für den BMW X7 erhältlich – Neuer Parking Assistant Professional einschließlich Remote Control Parking und Manövrierassistent per My BMW App für den BMW iX, den BMW 7er und den BMW X7 – BMW 4er Reihe sowie BMW M4 jetzt serienmäßig mit BMW Curved Display und BMW Operating System 8 – M Grafik in Rot als neue Option für das ...
Nach intensiven Monaten der Vorbereitung ist es soweit: Am kommenden Wochenende feiert der BMW M Hybrid V8, der erste BMW M Motorsport Prototyp-Rennwagen mit Hybridabtrieb, beim „Rolex 24“ in Daytona (USA) seine Rennpremiere. Das BMW M Team RLL setzt beim Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship zwei BMW M Hybrid V8 in der GTP-Klasse ein. Unterstützt wird das Team dabei von zahlreichen starken Partnern.
Der „Roar before the 24“, der traditionelle dreitägige Test eine Woche vor den 24 Stunden von Daytona (USA) endete am Sonntag mit den Qualifying-Sessions, die die Startaufstellung für das 24-Stunden-Rennen bestimmten. Die beiden BMW M Hybrid V8 Prototypen beendeten die GTP-Session auf den Plätzen sieben und acht und werden den Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship aus der vierten Startreihe in Angriff nehmen.
Mit 202.895 verkauften Motorrädern und Scootern ins Jubiläumsjahr.
+++ Beginn der nächsten Phase gemeinsamer Forschung und Entwicklung +++ Zell-Pilotproduktionslinien von Solid Power sollen im BMW eigenen Cell Manufacturing Competence Center (CMCC) übernommen werden +++ Langfristiges Ziel: ASSB-Technologiereife für die Serienproduktion +++
+++ Noch mehr Funktionen für den BMW Digital Key +++ Verbesserungen bei Assistenzsystemen +++ Neue Mobilfunkbetreiber für die Personal eSIM +++
Neu erschlossene Märkte im asiatischen Raum zeigen die weltweit zunehmende Begeisterung für Fahrspaß im Stil von MINI. In ihrer Britischen Heimat erlangte die Premiummarke mit mehr als 46.000 Zulassungen einen neuen Rekord. Insgesamt verzeichnete MINI im vergangenen Jahr weltweit 292.923 neu zugelassene Modelle.