M 1000 RR

Mulfinger Automobile
Unsere Motorrad Welt
+++ Personal- und Immobilienvorständin Ilka Horstmeier: „Wichtiges Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland“ +++ Produktionsvorstand Milan Nedeljković: „Können in Bayern die Chancen nutzen, die die Transformation zur Elektromobilität bietet“ +++
Bei der zehnten von insgesamt zwölf Saisonveranstaltungen der FIM Superbike World Championship 2023 (WorldSBK) hat BMW Motorrad Motorsport weitere wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der BMW M 1000 RR gesammelt. Im MotorLand Aragón (ESP) fuhr Garrett Gerloff (USA / Bonovo action BMW Racing Team) konstant in die Top-10. Scott Redding (GBR / ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) holte zwei Mal den elften Platz.
Am vorletzten Rennwochenende der DTM-Saison auf dem Red Bull Ring (AUT) ist der BMW M4 GT3 auf die Siegerstraße zurückgekehrt. René Rast (GER) feierte mit Platz eins im Sonntagsrennen seinen ersten Sieg als BMW M Werksfahrer. Zuvor brach er mit seiner zweiten Poleposition in dieser Saison den DTM-Rekord von Bernd Schneider (GER).
+++ Tigst Assefa (ETH) in 2:11:53 Stunden die schnellste Marathon-Läuferin der Welt +++ Eliud Kipchoge (KEN) gewinnt in 2:02:42 Stunden fünften Titel in Berlin +++ Deutscher Rekord durch Amanal Petros (2:04:58 Stunden) +++ 48.000 Athletinnen und Athleten feiern mit den Fans in der Hauptstadt ein stimmungsvolles Sportfest +++
+++ eScooter BMW CE 04 und eParkourer BMW CE 02 absolvieren 42 emissionsfreie Kilometer in ihrer Heimatstadt +++ BMW BERLIN-MARATHON der Inlineskater: Jason Suttles (BEL) und Gabriela Rueda (COL) triumphieren +++ 47.000 Läuferinnen und Läufer, Handbiker sowie Rollstuhlathletinnen und -athleten starten am Sonntag +++
+++ Weltpremiere Kundenerlebnis BMW M Mixed Reality +++ Ab sofort in Kombination mit emotionaler BMW M Drift Experience erlebbar +++ Revolutionärer Einsatz von Mixed Reality-Technologie im BMW M4 Competition +++
+++ Designchef Edgar Heinrich übergibt an Alexander Buckan. +++
Die Markenexpertin und Liebhaberin von High-Performance Fahrzeugen tritt zum 1. Oktober 2023 die Nachfolge vom Timo Resch an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
+++ Fachmagazin „auto, motor und sport“ prämiert progressives Design +++ Münchner Premium-Hersteller siegt mit dem BMW iX1 und dem BMW i5 +++ BMW ist Designmarkes des Jahres 2023 +++
+++ Weltpremiere beim 44. Ryder Cup +++ Worldwide Partner BMW ermöglicht exklusive Live-Übertragungen im Fahrzeug* +++ Premium-Erlebnis auf dem BMW Theatre Screen im neuen BMW 7er ++ Angebot auf die USA, Kanada und Mexiko ausgeweitet und in insgesamt 67 Märkten** verfügbar +++
Die Planungen von BMW Motorrad Motorsport für die FIM Superbike World Championship 2024 (WorldSBK) nehmen weitere konkrete Formen an. Mit einer neuen Verteilung der vier BMW Motorrad Werksfahrer auf die beiden BMW Einsatzteams soll das Gesamtprojekt weiter gestärkt und optimiert werden.
Im Saisonendspurt der FIM Superbike World Championship 2023 (WorldSBK) wartet auf BMW Motorrad Motorsport ein Double-Header in Spanien und Portugal. Am kommenden Wochenende (22. bis 24. September) wird im MotorLand Aragón (ESP) die zehnte Saisonveranstaltung ausgetragen, direkt gefolgt von Runde elf eine Woche später in Portimão (POR).