BMW iX

Bei Mulfinger Automobile gibt es genau den richtigen Job oder die richtige Ausbildung.
Werde Teil unseres Teams!
+++ Festliches Finale des traditionsreichsten Schönheitswettbewerbs der Welt für historische Automobile am Comer See +++ Internationale Expertenjury kürt den Duesenberg SJ zum Gesamtsieger +++ Dreitägiges Festival der Eleganz und zeitlosen Schönheit auf vier Rädern zelebriert die Begeisterung für Automobilität, Fahrspaß und technische Exzellenz endlich wieder vor großem Publikum.
Bei der 51. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring (GER) hat das Team von ROWE Racing einen Podestplatz gefeiert. Schlussfahrer Dries Vanthoor (BEL) überquerte die Ziellinie im BMW M4 GT3 mit der Startnummer 98 auf dem zweiten Rang, 26,911 Sekunden hinter dem siegreichen Ferrari.
Im Top Qualifying für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (GER) war Augusto Farfus (BRA) für ROWE Racing am Freitag der bestplatzierte BMW M4 GT3 Pilot. Der Brasilianer fuhr im Auto mit der Startnummer 99 eine persönliche Bestzeit von 8:11,921 Minuten, die ihn auf Platz elf in der Startaufstellung brachte.
+++ NEUE KLASSE kommt 2025 auf den Markt, lokale Produktion für China startet 2026 in Shenyang +++ BBA investiert 10 Mrd. RMB in den Bau eines Montagewerks für Hochvoltbatterien der sechsten Generation in China +++ Globales Produktionsnetzwerk für Hochvoltbatterien nach dem local-for-local Prinzip
Mit 231 PS und geballtem Rennsport-Know-How steht der MINI John Cooper Works für maximalen Fahrspaß mit authentischem Motorsport-Feeling. Jetzt bringt die auf 999 Exemplare limitierte MINI John Cooper Works 1to6 Edition das puristische High-Performance-Modell mit manueller Schaltung auf die Straße.
+++ Pionierforschung für potenzielle Industriestandardisierung +++ Extended-Reality (XR) Verbrauchergeräte könnten in Zukunft für Kunden immer wichtiger werden +++ Forschungsprototyp meistert zentrale technische Herausforderungen +++
+++ Offizielle Vorstellung im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele +++ BMW unterstreicht Vorreiterrolle bei der Entwicklung innovativer Lösungen für emissionsfreie Mobilität und progressiven Luxus +++ Gemeinschaftsprojekt von BMW und Bootshersteller TYDE mit Gestaltungskonzept von Designworks +++ Hochvoltbatterien von BMW i versorgen leistungsstarken Elektroantrieb +++ Fahrsound von Filmmusik-Komponist Hans Zimmer +++
+++ Langfristige Zusammenarbeit ab Juli 2023 +++ Vielfältiges Engagement auf Basis gleicher Ziele und Werte +++ Gemeinsame Pressekonferenz Anfang Juli+++
+++ Der BMW Group Light Channel Next ist mit 132 Metern das längste Entwicklungswerkzeug des Unternehmens +++ Modernste Technologie-Ausstattung ermöglicht realitätsgetreue Simulation unterschiedlicher Testszenarien für Fahrbahnausleuchtung und Lichtinszenierung +++ Spot on in einer ehemaligen Lagerhalle +++
Die Erfolgsgeschichte von BMW M Motorsport bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) ist lang, und am kommenden Wochenende tritt der BMW M4 GT3 in der „Grünen Hölle“ an, um der ruhmreichen Historie ein weiteres Kapitel hinzuzufügen. Mit ROWE Racing, dem BMW M Team RMG und Walkenhorst Motorsport sowie 14 BMW M Werksfahrern ist ein starkes Aufgebot in der Top-Kategorie SP9 Pro vertreten.
Das BMW M Team RLL hat beim vierten Saisonrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Laguna Seca (USA) das dritte Podium in Folge verpasst. Im 2:40 Stunden langen Rennen kamen Augusto Farfus (BRA) und Philipp Eng (AUT) im #24 BMW M Hybrid V8 auf dem fünften Platz ins Ziel.
+++ Werk Dingolfing startet Serienbetrieb eines strombetriebenen Härteofens im Werk 02.10 +++ Erste Anwendung innovativer Power-to-Heat-Technologie am Standort +++ Ofenanlage spart jährlich rund 300 Tonnen CO2 +++